Im Mai 2019 habe ich meinen Urlaub in diesem, damals neu eröffneten 5-Sterne-Hotel verbracht. Ich wollte nach langer Zeit wieder einmal nach Rhodos, der Hauptinsel des Dodekanes. Da ich vor 20 Jahren das letzte Mal hier war und da in Faliraki, war ich gespannt, was mich hier erwarten wird. Da ich durch meine Arbeit im Reisebüro weiß, was in und um Faliraki alles gebaut wurde und was hier los ist, wollte ich eher in den ruhigen Süden und in ein schönes 5-Sterne-Haus.
Nach einiger Suche entschied ich mich für das Gennadi Grand Resort. Erstens, weil es neu war, zweitens direkt am langen Sand/Kies-Strand gelegen ist und vor allem, weil mir dieser puristische Stil des Hotels gefallen hat.
Heuer im Oktober bin ich wieder in dieses Hotel gekommen, um den Sommer zu verlängern und es war diesmal noch schöner als 2019. Die kleinen Anfangsprobleme wurden alle gelöst.
Lesen Sie hier meine Erfahrungen.
DIE ANREISE
Da der Charterflug ab Graz keine guten Flugzeiten hat, fliegen wir ab Wien mit Laudamotion.

Der Flughafen von Rhodos
WILLKOMMEN IM HOTEL
Als wir beim Hotel ankommen ist es schon Abend. Der große Parkplatz vor dem Hotel ist gepflegt und bietet für viele Autos Platz. Selbstverständlich ist die Benutzung für Hotel-Gäste gratis. Wir sind froh endlich angekommen zu sein und gehen mit unseren Koffern zum Haupteingang. Schon der Vorplatz ist einladend, vor dem Eingang ist ein großes beleuchtetes Wasserbecken.
Hier erfahren Sie mehrDER ERSTE TAG IM HOTEL
Unsere erste Nacht war herrlich. Einerseits sind die Betten hervorragend, andererseits ist es trotz offenen Balkontür sehr ruhig. Wir haben wirklich super geschlafen. Aber jetzt wird es Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Das Hauptrestaurant ist im Hauptgebäude. Auf dem Weg dorthin kommen wir wieder am Platz mit den Fitness-Geräten vorbei. Im Gegensatz zum letzten Mal ist die Wiese mittlerweile schön grün und die Blumenbeete sind dicht gewachsen.

Die schöne Anlage
AUSFLÜGE
ESSEN UND UNTERHALTUNG
Die Tage im Hotel sind sehr angenehm. Mittlerweile haben wir uns eingelebt und die viele der Annehmlichkeiten des Hauses in Anspruch genommen. Ich möchte Ihnen aber alles ein wenig näherbringen.
Das Restaurant Philoxenia
Wir haben unseren Aufenthalt, wie erwähnt, nur mit Frühstück gebucht, aber natürlich mussten wir einmal das Hauptrestaurant, besuchen und damit testen. Dieses Restaurant, hier wird auch das Frühstück serviert wird, ist im Haupthaus und bietet internationale Küche. Bei Buchung von Halbpension oder All Inclusive nimmt man hier in der Regel seine Mahlzeiten ein.

Eine riesige Auswahl
ESSEN IN DEN TAVERNEN
Der Grund, warum wir nur Frühstück im Hotel gebucht haben, ist auch der, dass wir gerne in urigen Tavernen essen gehen. Auf unseren vielen Griechenland-Reisen haben wir es immer geliebt. Immer wieder haben wir köstlich gegessen, meistens in kleinen Tavernen am Land, aber hin und wieder war es auch richtig billiges Touristen-Essen. Hier ein paar TIPPS:
Dieses Lokal ist in der “Fußgängerzone” von Gennadi. Es hat einen entzückenden Gastgarten in einem Innenhof mit schönen Olivenbäumen.
Es ist auch jetzt im Mai schon gut besucht. Unser Tisch ist unter einem Olivenbaum. Rasch kommt die Bedienung und bringt die Speisekarte. Wir wussten ja schon im Voraus, was wir essen wollten. Als Vorspeise ein Tsatsiki mit Pitabrot und zur Hauptspeise Souvlaki mit Pommes und Tomatensalat mit Schafskäse.
Für mich sind diese Gerichte immer ein Gradmesser und ein Test. Das Tsatsiki wird oft in riesigen Kübeln beim Großhändler gekauft und die Pommes kommen sehr oft aus der Tiefkühl-Truhe. Hier war alles okay, das Tsatsiki war sicher hausgemacht, weil so viel Knoblauch ist beim Großhandelsprodukt nicht dabei, das Pitabrot war sehr gut und knusprig. Auch an der Hauptspeise gab es nichts auszusetzen, die Souvlaki waren etwas fett, dafür waren die Pommes “handgeschnitzt”. Auch das Olivenöl, das am Tisch stand war sicher aus dem eigenen Anbau bzw. aus der Gegend. Es roch gut und schmeckte hervorragend zum Salat.
Sehr gut waren auch die Garnelen mit Melanzani vom Grill mit dazu passendem Knoblauch – Brot. Es gibt leider keine Nachspeisen-Karte, aber dafür ist das servierte Eis gratis. Es ist sehr nett angerichtet und schmeckt wie Eis vom Großhandel so schmeckt.
Die Getränke-Karte ist auch nicht gerade überladen, aber alles was man zum Trinken in einer griechischen Taverne braucht, gibt es.
Unsere Bewertung: ***/*
Der kleine Ort Lachania liegt ca. 13 km südlich von Gennadi, etwas im Landesinneren. Es gehört sicher zu den schönsten Dörfern in ganz Rhodos. Das Zentrum bildet die Kirche mit dem großen Platz davor. Ein Stück davor ist ein größerer Parkplatz. Die Kirche ist es wert besichtigt zu werden. Auch der Platz mit der großen Platane ist sehr schön.
Vom Platz gelangt man direkt zur Taverne Platanos. Unter einer schönen Laube ist der einladende Gastgarten. Im Sommer ist es hier sicher sehr voll, jetzt im Oktober bekommen wir problemlos einen Platz. Sofort bekommen wir eine Flasche Wasser serviert und dazu die Speisekarte. Nach dem Studium der umfangreichen Karte bestellen wir zunächst einen Vorspeisen-Teller, natürlich eine große Portion Tsatziki und viel Pita-Brot. Nach kurzer Zeit bekommen wir einen gut bestückten Teller. Es sind diverse Saucen, wie Humus, Auberginen-Mus, Xorta, ein Spinatsalat und ein hervorragender OkraEeintopf. Alles zusammen hervorragend. Es ist wirklich ein Genuss.
Da die Vorspeisen so gut waren, bleiben wir bei der griechischen Hausmannskost. Ich wähle ein Moussaka und Monika ein Stifado, einen Fleischeintopf mit Kartoffeln, alles in einer Tomatensauce geschmort. Dazu muss es natürlich ein Bauernsalat sein. Auch jetzt wurden wir nicht enttäuscht. Sowohl mein Moussaka, als auch das Stifado waren ausgezeichnet. Bemerkenswert auch, dass das Moussaka heiß war. In Griechenland nicht immer eine Selbstverständlichkeit.
Den Abschluss bildete ein großer griechischer Kaffee und für mich eine Baklava und für Monika, ein Schokokuchen mit Vanille-Eis.
Dieses Abendessen war hervorragend, hier hat so ziemlich alles gepasst, das wirklich schöne Ambiente und ein hervorragendes Essen.
Hier wird noch echte griechische Kost serviert.
Unsere Bewertung: *****
An einem Abend fuhren wir nach Vati, einem kleinen Ort, ca 8 km von Gennadi ins Landesinnere. Auf der Suche nach einem typischen griechischen Lokal wurden wir im Ort fündig. In den Ort muss man zu Fuß gehen, allerdings sind es nur ein paar Schritte. Mitten am “Hauptplatz” sind 2 Tavernen. In eine davon, der Taverne Petrinos haben wir Platz genommen. Der Platz ist klein, dominiert von einer riesigen Platane. Vor der Taverne saßen ein paar Einheimische bei ihren Getränken und besprachen die Geschehnisse des Tages. So liebe ich Griechenland.
Der Wirt, ein überaus freundlicher Patron, begrüßte uns überschwänglich und fragte gleich nach unseren Wünschen. Da es hier so richtig urig und typisch griechisch war, bestellten wir einen gemischten Vorspeisen-Teller. Für die Hauptspeise empfahl uns der Wirt eine im Ofen geschmorte, gefüllte Schweinsbrust mit Kartoffel. Unsere Vorfreude auf das Essen war groß. Was wir bekamen war allerdings nicht sonderlich erfreulich.
Der Vorspeise-Teller war sehr überschaubar, aber gut, wir haben ja auch ein Tsatsiki dazu bestellt. Dann kam die Hauptspeise. Die Schweinsbrust war sicher nicht von heute, sie war zäh und unansehnlich. Noch dazu war alles kalt. Das ganze Essen war gelinde gesagt, eine Frechheit und eigentlich ungenießbar. Wir wollten aber keinen Wirbel machen und haben einfach um die Rechnung gebeten. Das war dann die nächste Frechheit. Für dieses Essen wollte der gute Mann inklusive 2-er Cola satte 50,-€. Das war mir dann allerdings zu viel. Ich legte ihm 20,- € auf den Tisch und versprach ihm, sollte das nicht reichen, die Touristen-Polizei zu verständigen. Das wollte er anscheinend doch nicht.
Unsere Bewertung: *
Am nächsten Tag fuhren wir nochmals nach Vati, den an der Strasse zum Ort haben wir eine große Taverne gesehen, die Taverna Pelicanos. Wir waren etwas skeptisch, da der große Parkplatz auf einen Massenbetrieb schließen lässt. Auch der Gastgarten ist ziemlich groß, eigentlich fehlten jetzt nur noch die Reisebusse und das Bild eines Restaurants für eine Massenabfertigung wäre komplett. Der große Kinderspielplatz trägt das eine dazu bei.
Aber zu unserer Zeit war es fast leer. Drei Tische waren besetzt. Auch hier wurden wir freundlich empfangen und wir wurden gefragt, welchen Tisch wir gerne haben möchten. Die Speisekarte bietet alles was man von einem griechischen Lokal erwartet. Wir bestellten Vorspeise und Hauptspeise, den Nachtisch ließen wir noch offen.
Meine Vorspeise, ein Teller mit in Öl eingelegten Calamari, hat mich positiv überrascht. Die Calamari waren richtig zart, das Olivenöl sehr gut und die viele frische Petersilie rundete das Ganze ab. Ausgezeichnet. Auch Monika´s Teller mit verschiedenen Dips war wirklich gut. Tsatsiki, Taramasalata, Humus und eine Auberginensauce mit viel Pitabrot.
Die Hauptspeisen waren ebenfalls sehr beachtlich. Monika hatte Keftedes – Fleischbällchen – mit Tomatensauce und Pommes und ich einen gemischten Spieß, auch mit selbst gemachten Pommes. Auch der dazu servierte Bauernsalat war üppig. Herrlich reife Tomaten, viele Oliven und ein sehr guter Feta mit viel Oregano. Sehr lecker würden unsere deutschen Freunde sagen.
Die Nachspeise war der absolute Hammer. Eine Kokostorte mit einer Himbeer-Sauce. Einfach ein Traum.
Ich weiß nicht wie es hier in der Hochsaison zugeht, ob dann das Essen auch so gut und liebevoll zubereitet ist, aber bei unserem Besuch, den wir wiederholten, war alles rundum zufrieden stellend.
Unsere Bewertung:****
BEWERTUNG
Das GENNADI GRAND RESORT hat seine 5 Sterne vollkommen zurecht. Die gesamte Anlage ist wunderschön gestaltet, die einzelnen Bereiche gut voneinander getrennt. Die Zimmer im hinteren Bereich des Hotels zeichnen sich durch absolute Ruhe aus, die Zimmer, die zum Meer hinaus gehen sind tagsüber schon lauter, allerdings wiegt das die Aussicht auf das blaue Meer wieder auf.
Die gesamte Einrichtung des Hotels ist sehr hochwertig und edel. Dass die Farbe Weiß dominiert finde ich toll, den zusammen mit dem blauen Himmel, den blauen Pools und dem Meer strahlt es Licht, Wärme und Urlaubsstimmung aus. Dieses Urlaubsgefühl bekommt man schon beim Betreten des Hotels, einerseits durch die Freundlichkeit des Personals, andererseits durch die Übereinstimmung von Luxus und Eleganz.
Besonders gelungen finde ich die Ausstattung und Anordnung der Räume, besonders das zum Zimmer hin offene Bad ist absolut gelungen. Alles ist großzügig gestaltet, sehr viel Platz zur Ablage und zusammen mit den beiden aufgesetzten Waschbecken bildet das eine elegante Einheit.
Ein großer Pluspunkt sind die großen Balkone und Terrassen und die schönen privaten Pools. Die extrem dicken Auflagen am Pool sind ein absolutes Highlight.
Ich kann dieses wirklich schöne Hotel allen meinen Kunden ans Herz legen. Hier erwartet Sie ein Griechenland-Urlaub mit Stil und Luxus.
MEINE BERWERTUNG: *****+
PREISE UND ANFRAGE
Die Preise für das GENNADI GRAND RESORT sind natürlich stark abhängig von der Saison, dem Zimmertyp und der Art der Verpflegung. Natürlich spielt auch der Abflughafen eine gewisse Rolle, kommen doch je nach Flughafen unterschiedliche Fluglinien zum Einsatz. Die Preise für 2022 liegen uns bereits vor.
Gerne mache ich Ihnen ein unverbindliches Angebot. Klicken Sie auf untenstehenden Button und schicken Sie mir Ihre detaillierten Wünsche. Wir buchen für Sie einen Privattransfer oder ein Mietauto, erfüllen Ihrer Sonderwünsche und auch Ausflüge.
Sie bekommen umgehend ein Angebot erstellt, dass genau Ihren Wünschen entspricht.